Ohne Anmeldung

XWords  

Auf XWords können ganz simpel eigene Kreuzworträtsel erstellet werden. Fragen und die richtigen Antworten müssen lediglich eingeben werden. Das Rätsel wird automatisch generiert.  Des Weiteren können auch Hinweise und Antworten hinzugefügt werden. Das fertiggestellte Rätsel kann dann als PDF oder im HTML-Format heruntergeladen werden. Während des Erstellungsprozesses kann das Rätsel ebenfalls gespeichert werden, um später daran weiterzuarbeiten. XWords ist ein nützliches Tool für Wortschatzwiederholungen oder zum Lernen neuer Begrifflichkeiten. 


Kostenfaktor: Frei  

Account: Nicht erforderlich 

Anonyme Nutzung: Möglich  

DSGVO-Konformität: Sitz in den USA, SSL-Verschlüsselung, Nutzung der Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten möglich, Erhebung personenbezogene Daten auf freiwilliger Basis, ohne ausdrückliche Zustimmung keine Weitergabe an Dritte

Zur XWords-Webseite

Bingo Cards  

MyFreeBingoCards.com ist eine Online-Plattform, die es ermöglicht, kostenlose personalisierte Bingo-Karten zu erstellen. Die Webseite bietet eine Vielzahl von Bingo-Spielen wie klassisches Bingo, Wort-Bingo, Bild-Bingo und mehr. Verschiedene Themen wie Urlaub, Schule, Sport, Musik etc. können ausgewählt werden. Darüber hinaus können eigene Bingo-Spiele erstellt werden. Die erstellten Bingo-Karten können als PDF-Datei heruntergeladen und ausgedruckt werden. Des Weiteren ist es ebenfalls möglich eine Online-Version der Bingo-Karten zu erstellen, um sie über Videoanrufe oder Bildschirmfreigaben mit anderen Spielenden zu teilen. Die Webseite bietet darüber hinaus die Option, die Zahlen auf den Bingo-Karten automatisch zu generieren, um das Spiel fairer zu gestalten. Der Einsatz der Bingo Cards eignet sich beispielsweise besonders gut, um Energizer mit den Veranstaltungsinhalten zu unterfüttern, indem individuelle Bingo-Spiele mit spezifischen Themen der Veranstaltungen erstellt werden.


Kostenfaktor: Frei 

Account: Nicht erforderlich 

Anonyme Nutzung: Möglich 

DSGVO-Konformität: Personenbezogene Daten werden nicht erhoben 

Zur Bingo Cards-Webseite

MakeBeliefsComix  

MakeBeliefsComix ermöglicht es, einfach und schnell Comics zu erstellen und bietet darüber hinaus verschiedene Comic-Vorlagen mit einer Vielzahl von Charakteren und Sprechblasen. Benutzer*innen können aus verschiedenen Hintergründen, Schriftarten und Farben auswählen und ihre erstellten Comics online oder als PDF herunterladen. MakeBeliefsComix eignet sich besonders gut, um Geschichten zu erzählen, Ideen zu visualisieren und den Schreibprozess zu unterstützen. Lehrkräfte können mit MakeBeliefsComix z.B. thematisch passende Comics für Unterrichtseinheiten verwenden oder selbst erstellen.


Kostenfaktor: Frei 

Account: Nicht erforderlich  

Anonyme Nutzung: Möglich 

DSGVO-Konformität: Sitz in New York, personenbezogene Daten werden nicht erhoben 

Zur MakeBeliefsComix-Webseite

AnswerGarden  

AnswerGarden ist ein simples Feedback-Tool. Es kann im (digitalen) Klassenzimmer für anonymes Feedback benutzt oder als Brainstorming-Tool verwendet werden. Ein Thema oder eine Frage kann von der Lehrkraft aufgeschrieben werden, sodass die TN über einen Zugangslink auf ihren digitalen Endgeräten Antworten eintippen können, welche im Anschluss auf der Präsentationsseite von AnswerGarden gezeigt werden können. Die Anzahl sowie die Länge der Antworten können voreingestellt werden. Die gegebenen Antworten werden schließlich in einer Wortwolke angezeigt, wobei Wörter, die häufiger eingegeben werden, größer und fett angezeigt werden. AnswerGarden eignet sich besonders gut, um ein kurzes und knappes Feedback oder Brainstorming durchzuführen. 


Kostenfaktor: Frei 

Account: Nicht erforderlich 

Anonyme Nutzung: Möglich 

DSGVO-Konformität: Aus den Niederlanden, verschiedene Cookies und Serververbindungen zu Drittanbietern lassen sich nachweisen, Anforderungen sind nur teilweise erfüllt 

Zur AnswerGarden-Webseite

ZUM-Pad  

ZUM-Pad ist ein webbasiertes Kollaborationstool, das von der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (kurz ZUM) entwickelt wurde. Es ermöglicht es, gemeinsam an Textdokumenten zu arbeiten. Jedes erstellte Pad erhält eine URL, welche geteilt werden kann, um andere zur Zusammenarbeit einzuladen. ZUM-Pad unterstützt darüber hinaus grundlegende Textbearbeitungsfunktionen wie das Hinzufügen von Text, das Ändern der Schriftart und -größe sowie das Hinzufügen von Bildern und Links. Nutzende können in Echtzeit sehen, welche Änderungen am Dokument vorgenommen wurden, was die Zusammenarbeit erleichtert. ZUM-Pad eignet sich daher hervorragend für Personen, die zusammen an Projekten arbeiten möchten, sowie für Teams, die remote zusammenarbeiten müssen. Des Weiteren eignet sich das Tool sehr gut für diverse Ergebnissicherungsphasen. Es ist einfach zu bedienen und bietet eine niedrigschwellige Möglichkeit, gemeinsam an Textdokumenten zu arbeiten. Achtung, da es sich bei ZUM-Pad um ein öffentliches System handelt, sollten hier keine wichtigen sowie sensiblen Daten aufgeschrieben werden, da theoretisch alle Personen, welche den Namen des Pads erraten, darauf Zugriff haben könnten.


Kostenfaktor: Frei 

Account: Nicht erforderlich 

Anonyme Nutzung: Für Host sowie Teilnehmende möglich 

DSGVO-Konformität: Betrieb durch ZUM mit Sitz in Merzhausen, Deutschland

Zur ZUM-Pad-Webseite  

Etherpad Lite / Yopad

Etherpad Lite / Yopad ist ein niedrigschwelliges Tool, welches das kollaborative Schreiben ermöglicht. Nutzer*innen haben die Möglichkeit von verschiedenen Orten aus gemeinsam an einem Dokument zu arbeiten. Differente Farben kennzeichnen die jeweiligen Autor*innen, welche jeweils an dem gemeinsamen Dokument arbeiten. Änderungen, die vorgenommen werden, sind für die anderen Nutzer*innen direkt sichtbar sowie durch die farbliche Markierung nachvollziehbar. Etherpad Lite / Yopad eignet sich besonders gut zur digitalen Umsetzung von kollaborativen Gruppen- oder Partnerarbeiten, welche ein schriftliches Produkt hervorbringen sollen. Das Dokument wird allerdings nach entweder einem Tag, dreißig Tagen oder einem Jahr wieder gelöscht, sodass zur finalen Ergebnissicherung ein Screenshot aufgenommen werden sollte.

Es existiert ebenfalls eine Etherpad-Version des Bildungsservers Rheinland-Pfalz.


Kostenfaktor: Frei 

Account: Nicht erforderlich 

Anonyme Nutzung: Für Host sowie Teilnehmende möglich 

DSGVO-Konformität: Einstufung als sicher und unbedenklich, Angebot des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) mit Sitz in Berlin

Zur Etherpad Lite- / Yopad-Webseite